Anthropozän

Über Jahr­mil­li­ar­den form­ten die Ele­men­te Feu­er, Was­ser und Luft die Erde, Dann hat der Mensch den Pla­ne­ten inner­halb kür­zes­ter Zeit gra­vie­rend ver­än­dert. Wis­sen­schaft­ler spre­chen heu­te vom Anthro­po­zän, dem Zeit­al­ter des Menschen.

In die­ser dunk­len und feuch­ten Jah­res­zeit, mit Aus­gangs­be­schrän­kun­gen zur Ein­däm­mung von Sars-Cov‑2 und von Covid-19-Erkran­kun­gen, kommt bei eini­gen etwas Lan­ge­wei­le auf.

War­um also nicht die Zeit Nut­zen für etwas Wei­ter­bil­dung in Sachen Erd­er­wär­mung?

In der Ter­raX Doku-Rei­he “Anthro­po­zän — Das Zeit­al­ter des Men­schen” beschreibt Dirk Stef­fens in drei Fol­gen kurz­wei­lig, span­nend und mit ein­drück­li­chen Bil­dern die Erde, von Wis­sen­schafts­ge­schich­te bis hin zum aktu­el­len Stand der For­schung, wie der Mensch das Ant­litz der Erde ver­än­dert und geprägt hat. Was sind die Ursa­chen und wel­ches die Folgen?

ZDF-Mediathek:

Anthropozän — Das Zeitalter des Menschen

Trai­ler (3 Minuten)

3x 43 Minu­ten — Vide­os als Stream und zum Down­load ver­füg­bar bis März 2030

  1. Erde
  2. Luft
  3. Was­ser